Die Teams der Asiatischen Entwicklungsbank (Digital Sandbox und Transport Division) haben mit Unterstützung des usbekischen Straßenkomitees eine fortschrittliche digitale Lösung ORIS getestet, um die Projektinvestitionen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Kosten, Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und Sicherheit zu verbessern. Unterstützt durch die neueste künstliche Intelligenz ermöglicht ORIS eine vergleichende Analyse des Straßenentwurfs, um ein optimales Ergebnis unter Berücksichtigung von Leistung, Kosten und Umweltauswirkungen zu erzielen.
Die vergleichenden alternativen Entwürfe wurden mit Blick auf die Verbesserung von 5 Merkmalen erstellt:
- Kosten
Die Analyse integriert lokale Beschaffungsoptionen, um Kosten und Nachhaltigkeit mit dem besten Straßenunterbau- und Belagsszenario im gegebenen Kontext zu verbessern.
- Kohlenstoff-Fußabdruck
In ORIS wird eine vollständige Lebenszyklusbewertung mit einer umfassenden Kohlenstoffemission über alle Projektphasen (Bau, Instandhaltung und Nutzungsphase) durchgeführt.
- Kreislaufwirtschaft
Die Belagsvarianten optimieren die Verwendung lokaler Materialien und integrieren Recyclingoptionen, um den Verbrauch primärer natürlicher Ressourcen, einschließlich des Wasserverbrauchs, zu reduzieren.
- Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit
Die Analyse umfasst die Modellierung extremer klimatischer Wetterereignisse und die Herausforderungen an die Widerstandsfähigkeit und Dauerhaftigkeit auf der Grundlage von Klimaszenarien und Risikoexposition.
- Sicherheit
Eine vorläufige Bewertung der Straßenverkehrssicherheit wurde unter Verwendung der iRap-Methoden durchgeführt, mit Empfehlungen zur Erreichung internationaler Sicherheitsstandards. ORIS hebt die derzeitigen Hauptgefahren in Bezug auf Kurven, Steigungen und Sichtbarkeit der Ausrüstung auf der Straße hervor.
Pawan Karki, Verkehrsexperte der Asiatischen Entwicklungsbank, betont: " Dank der eingebetteten Innovationen und der schnellen und zahlreichen digitalen Iterationen, die mit ORIS durchgeführt wurden, ist das A380-Projekt so gestaltet, dass es den Pariser Vereinbarungen entspricht. Wir haben eine neue Fähigkeit entdeckt, die höchsten Klimaanforderungen der ADB in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit des Projekts, seine Kohlenstoffemissionen sowie die Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen zu erfüllen".
Am 15. Februar 2022 führten ITD und CWTC gemeinsam ein Webinar zum Thema Die intelligente digitale Plattform für Straßenplanung und -bau durch. Die von ORIS entwickelte Plattform analysiert und vergleicht verschiedene Szenarien für die Straßenplanung unter Berücksichtigung von Ressourcenverfügbarkeit, Umweltauswirkungen und Auswirkungen des Klimawandels. Die ORIS-Innovationen in Bezug auf Klimawandel, Straßensicherheit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit wurden anhand eines vorgeschlagenen 25 km langen Abschnitts des A380-Straßenprojekts in Usbekistan diskutiert. Das Programm, das durch das Digital Sandbox-Programm der Asiatischen Entwicklungsbank finanziert wurde, hatte zum Ziel, digitale Innovationen in den Bereichen Straßenplanung, -bau und -instandhaltung vorzustellen. Ozzeir Khan, Direktor der ITIA der Asiatischen Entwicklungsbank, eröffnete die Sitzung und Pawan Karki, Principal Transport Specialist, moderierte das Webinar. An der Veranstaltung nahmen mehr als 90 Teilnehmer aus den Bereichen Projektträger, Verkehrsbeamte, Mitarbeiter von CWTC und RM sowie Berater und ORIS-Experten teil.