Blog

ORIS ist die Plattform für nachhaltige Infrastrukturen. In unserem Blog teilen wir Einblicke, Trends und Praxiserfahrungen, um der Branche zu helfen, jetzt zu handeln und verantwortungsvolle, widerstandsfähige Projekte zu realisieren.

Posts about

Kohlenstoff-Compliance (2)

16. November 2023
Wegedecken von HanseGrand: pflegeleicht, witterungsbeständig, langlebig und jetzt auch durch ORIS Materials Intelligence CO2-zertifiziert!

9. November 2023
Ist es möglich, ein klimagerechtes Straßennetz zu bauen?

"Würden Sie sagen, dass es möglich ist, ein klimagerechtes Straßennetz zu bauen?" Diese Frage wurde den drei Referenten gestellt, die während des IRF/ORIS-Workshops auf dem letzten Weltstraßenkongress in Prag am 4. Oktober 2023.

3. November 2023
Widerstandsfähige Straßen: Eine detaillierte Analyse der Widerstandsfähigkeit von Autobahnen gegenüber dem Klimawandel durch den Einsatz digitaler Technologien

ORIS arbeitete mit der Autobahn GmbH des Bundes an einem Portfolio von drei Autobahnprojekten in Deutschland (2 Erhaltungsprojekte und ein Neubauprojekt), um deren Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu bewerten. Um.

3. November 2023
Instandhaltung von Autobahnen: Nutzung der Digitalisierung zur Bewertung alternativer Entwürfe für nachhaltigere Sanierungsmaßnahmen

ORIS arbeitete mit der Autobahn GmbH des Bundes an einem Due-Diligence-Projekt für die Instandhaltung eines Abschnitts der A15. Der 3,3 km lange Abschnitt befindet sich in Brandenburg, in der Nähe von Cottbus, Deutschland. Die.

26. Oktober 2023
Die Autobahn GmbH des Bundes - vielleicht doch grüner, als man denkt?

Über den Dächern von Berlin durfte Isabelle Armani, Senior Sales Managerin bei ORIS Materials Intelligence, mit Oliver Krenz, Leiter des Nachhaltigkeitsprogramms bei der Autobahn GmbH des Bundes, über die gemeinsame.

16. Oktober 2023
KI/ML: Wie verändert die Digitalisierung die Baubranche?

Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, digitale Zwillinge usw. halten Einzug in die Baubranche. Mit welchem Nutzen und welcher Anwendung? Finden Sie es heraus am Beispiel von ORIS Materials Intelligence.

10. Oktober 2023
Klima: Wie kann man ein Straßenprojekt unter Einsatz digitaler Lösungen an das Pariser Klimaabkommen anpassen?

Alle Wege führen zum Pariser Klimaabkommen! Die Entwicklung nachhaltiger Straßennetze erfordert die Analyse ihrer Gesamtauswirkungen auf das Klima. Das Pariser Klimaabkommen dient dabei als entscheidender Bezugspunkt. Kürzlich.

13. September 2023
Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Materialien: Welche Daten benötigen Sie?

Der erste Schritt zur Bewältigung der heutigen klimatischen Herausforderungen ist die Messung des ökologischen Fußabdrucks eines Bauprodukts, insbesondere des Kohlenstoff-Fußabdrucks. Die Verwendung einer Lebenszyklusanalyse.

12. September 2023
Nachhaltige Straßen entwerfen: 5 Punkte, die es zu berücksichtigen gilt

Die Herausforderung bei der Gestaltung nachhaltiger Straßen liegt in der Vielzahl von Faktoren, die berücksichtigt und bewältigt werden müssen. Einer der entscheidenden Aspekte ist die Auswahl der Baumaterialien, da diese eine.

5. Juli 2023
Optimierung der Lebenszykluskosten und der Umweltauswirkungen von Straßennetzen

Eine britische Fallstudie: Während der ersten Entwurfsphase einer 1,6 km langen Verbindungsstraße für das britische Hauptstraßennetz beauftragte AECOM ORIS mit der Optimierung des Belagsdesigns unter Berücksichtigung der.

Infrastruktur Kohlenstoff
16. Dezember 2022
Warum ist die Bilanzierung von CO2 im Infrastrukturbau so wichtig?

Wenn es um den Bau von Infrastrukturen geht, mag die Kohlenstoffbilanzierung nicht greifbar und sogar unwichtig erscheinen. Aber wenn man an die Zukunft denkt, ist es eine grundlegende Variable bei der Planung von.

ORIS-Kohlenstoffberechnung
28. November 2022
Kohlenstoffberechnung leicht gemacht!

Die Verknüpfung von realen Materialdatenbanken in einem sehr frühen Stadium ermöglicht es uns, die Energie- und Kohlenstoffbilanz im Infrastruktursektor zu messen, vorherzusagen und eine fundierte Entscheidungsfindung zu.

  • 1
  • 2
  • 3