ORIS verbindet den Infrastrukturbau mit Digitalisierung und Materialkompetenz. Für eine intelligente Nutzung von Ressourcen und eine schonende Infrastruktur.
ORIS ist die erste Plattform für Baumaterialien für eine intelligente Nutzung von Ressourcen und eine umweltfreundliche Infrastruktur, die auf der Kenntnis und dem Austausch von Materialdaten basiert.
Verknüpfung der Infrastrukturplanung mit der digitalen Revolution

Baumaterialien spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer verantwortungsvollen Infrastruktur. Lineare Infrastrukturen wie Straßen, Eisenbahnen, Wasserwege und Start- und Landebahnen von Flughäfen bestehen hauptsächlich aus Materialien. Die Wahl dieser Materialien wirkt sich auf 60 % der Infrastrukturkosten und 85 % des CO2-Fußabdrucks aus. Insgesamt werden 30 bis 40 % der Materialien für den Bau linearer Infrastrukturen verwendet.
Das Ökosystem der Infrastruktur, von Planern und Ingenieuren bis hin zu Bauunternehmen und Behörden, hat keinen Zugang zu Daten über die Rolle dieser Materialien. Neue digitale Werkzeuge und künstliche Intelligenz bieten jedoch die Möglichkeit, besser informierte Entscheidungen zu treffen.
Das ist unser Ziel: die Verknüpfung digitaler Fähigkeiten mit Materialkenntnissen für eine intelligente Nutzung von Ressourcen und eine umweltfreundliche Infrastruktur.
Das richtige Design und Material für jedes Projekt. Lokal verfügbar. Überall.

ORIS ist die erste Plattform für Baumaterialien für eine intelligente Nutzung von Ressourcen und eine umweltfreundliche Infrastruktur, die auf der Kenntnis und dem Austausch von Materialdaten basiert.
Unterstützt durch künstliche Intelligenz und seine einzigartigen Algorithmen bewertet ORIS die Auswirkungen von linearen Infrastrukturentwürfen in einer mehrdimensionalen Ansicht. Die Plattform ermöglicht die Berechnung von Parametern und Daten wie Materialeigenschaften, geografische Lage, erwarteter Verkehr und Wetterbedingungen für eine effektive und nachhaltige Baueffizienz. Auf der Grundlage dieser datengesteuerten Analyse können die Nutzer fundierte Entscheidungen für einen intelligenten Materialverbrauch treffen.
Mit seiner digitalen Modellierung ermöglicht ORIS jedem Akteur des Infrastruktur-Ökosystems, an der Transformation der Bauindustrie teilzuhaben, indem er datengesteuerte Entscheidungen für jedes seiner Infrastrukturprojekte trifft.
ORIS vergleicht und optimiert Designoptionen und ermöglicht Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.

Reduktion der Fahrbahnkosten

Reduktion des CO2-Fußabdrucks im Straßenbau

Reduktion im Verbrauch natürlicher Ressourcen

Erhöhter Faktor der Haltbarkeit von Straßen
Die digitale Revolution in unserer Branche beginnt hier. Seien Sie Teil der Bewegung.

ORIS wurde 2021 vom Baustoffhersteller Holcim als eigenständige Geschäftseinheit gegründet. Das Unternehmen entwickelt sich rasch.
ORIS ist als Beratungsdienst überall auf der Welt auf Projektbasis verfügbar. Mit der Unterstützung des ORIS-Teams profitieren Nutzer wie Investoren, Bauunternehmer und Behörden von einer mehrdimensionalen Folgenabschätzung ihres Projekts, unter anderem in Bezug auf Kohlenstoffemissionen, natürliche Ressourcen, Kosten, Widerstandsfähigkeit, Sicherheit und Instandhaltung.
ORIS ist als digitaler Self-Service in Frankreich und Deutschland zugänglich. Die Plattform unterstützt ihre Nutzer, z. B. Materiallieferanten oder Bauunternehmer, beim verantwortungsvollen Verkauf von Baumaterialien, bei effektiven Vergleichen oder Lösungen für Transport und Lieferung.
ORIS erweitert auch seine Fähigkeiten, um die Verbindung mit BIM und anderen Plattformen zu gewährleisten.