ORIS wurde 2021 nach der Inkubation im HOLCIM Innovation Center als unabhängige Einheit gegründet. Es wird nach strengen Governance-Regeln geführt - einschließlich eines ausgewogenen Verwaltungsrats -, die seine Dienstneutralität und Datenverwaltung ermöglichen.

ANDERSON
Magali
ANDERSON

Magali ist Leiterin Nachhaltigkeit und Innovationsbeauftragte bei Holcim. Sie kam 2016 als Group Head of Health & Safety zum Unternehmen. Magali begann ihre Karriere als Feldingenieurin auf Offshore-Ölplattformen in Nigeria. Sie war 27 Jahre lang in der Öl- und Gasindustrie tätig, vor allem bei Schlumberger, wo sie operative Führungspositionen wie CEO Angola und Regionalleiter Europa innehatte. Im Laufe ihrer Karriere hatte sie auch mehrere funktionale Positionen inne, darunter Vice President Marketing & Sales, Vice President Shared Services Organization für die Region Europa und Afrika und Global Head of Maintenance. Magali hat einen Abschluss als Maschinenbauingenieurin der INSA Lyon, Frankreich.

BERMEJO
Edelio
BERMEJO

Edelio Bermejo ist Group Head of R&D and IP bei Holcim. Mit 26 Jahren Erfahrung in der Zementindustrie in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing und Betrieb war Edelio Bermejo sechs Jahre lang CEO eines Clusters von 11 Ländern, bevor er die Leitung des Holcim Innovation Center übernahm. In dieser Funktion war er für die Erschließung neuer internationaler Märkte, die Umsetzung von Differenzierungsstrategien, die an die lokalen Bedürfnisse angepasst sind, und das Eingehen zahlreicher Partnerschaften verantwortlich. Er hat einen Doktortitel in Materialwissenschaften und ist französisch-spanischer Doppelbürger.

UZAN MERCIE
Karine
UZAN MERCIE

Karine Uzan Mercié hat den größten Teil ihrer beruflichen Laufbahn im Bereich Unternehmensfinanzierung verbracht. Derzeit ist sie Group Head of Tax bei Holcim, nachdem sie für die Coca-Cola-Gruppe tätig war, wo sie verschiedene Positionen im Finanzbereich innehatte (Group Director of Strategic Projects, Group Head of Tax, Treasurer Europe, CFO Europe). Außerdem war sie Leiterin der Abteilung Public Affairs und Kommunikation bei Coca-Cola Frankreich. Davor war sie Leiterin der Steuerabteilung der Alstom-Gruppe. Sie begann ihre Karriere bei Ernst and Young und ist Rechtsanwältin in Paris. Sie ist die Gründerin von Puissance Elles, einer Stiftung, die sich der Unterstützung von Mädchen aus benachteiligten sozialen Verhältnissen widmet. Karine Uzan Mercie ist vom französischen Finanzminister zum Ritter geschlagen worden.

ZAMMATARO
Susanna
ZAMMATARO

Susanna Zammataro ist Generaldirektorin der International Road Federation (IRF) mit Sitz in Genf, Schweiz. In dieser Funktion ist sie für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Pläne für die Organisation verantwortlich, die führende Unternehmen und Institutionen aus dem Straßen- und Mobilitätssektor weltweit vertritt. Ihre Aufgabe ist es, die Entwicklung von Straßen und Straßennetzen zu fördern, die allen Menschen Zugang und nachhaltige Mobilität ermöglichen www.irfnet.ch
Sie wurde von TUMI zu einer der 40 bemerkenswertesten Frauen im Verkehrswesen ernannt und ist eine unermüdliche Verfechterin der Verkehrssicherheit. Sie ist Mitglied des Beirats des Hochrangigen Gremiums für Verkehrssicherheit der FIA und seit 2012 Vorsitzende der Säule "Sicherere Straßen und Mobilität" der United Nations Road Safety Collaboration Group (UNRSC). Susanna war von Anfang an an der von der Weltbank geleiteten Initiative Sustainable Mobility for All (SuM4All) beteiligt, die 55 führende Akteure aus dem Verkehrssektor an einen Tisch bringt. Sie war Mitglied des Lenkungsausschusses und ist derzeit Co-Leiterin der Arbeitsgruppe zum Datenaustausch.